Umzug in neue Räume

Unsere Diakoniestation ist aus der Hellstraße 6 in die Fuggerstraße 18 umgezogen!
Von Beginn an, unserer jetzt 130-jährigen Vereinsgeschichte, gehört der ambulante Pflegedienst zu unserem Angebot. Es begann sehr klein, mit nur einer Diakonisse aus dem Augsburger Diakonissen-Mutterhaus und ist heute ein Dienst mit mehr als 20 Mitarbeitern und 8 Dienstautos.
Wir pflegen, betreuen und beraten und bringen jeden Monat mehr als 1300 „Essen auf Rädern“ zu unseren Kunden. Alles mit dem Ziel, das Leben in den eigenen 4 Wänden bis ins hohe Alter, soweit wie gewünscht und machbar, zu ermöglichen.
Die Anforderungen an den professionellen Pflegedienst haben sich stark geändert.Nicht nur durch die Einführung der Pflegekassen und die Pflege-Stärkungs-Gesetze I, II & III (es werden noch viele folgen), sondern auch durch die demographische Entwicklung in unserem Land und die Entwicklung, dass die Kinder beruflich oft in alle Winde zerstreut werden und sich nicht mehr wohnortsnah um ihre pflegebedürftig gewordenen Eltern kümmern können. Digitale Datenerfassung &-verarbeitung, sowie der Datenaustausch mit den Kranken-u. Pflege-Kassen ist längst Alltag geworden.
Der Dienst am Kunden und der Respekt gegenüber unseren Mitarbeitern erfordern Räumlichkeiten, die barrierefrei sind und die ein gutes Zusammenarbeiten ermöglichen. Der Datenschutz ist zu gewährleisten und unsere Mitarbeiter sollen auch ihre Nacharbeit in Ruhe machen können.
Mit den Räumen in der Fuggerstraße ist dies erreicht:
- Helle, freundliche Räume,
- funktionsgerechte Telefon- und Datenverarbeitungslandschaft,
- Bus-Haltestelle „Realschule“ vor dem Haus,
- 8 Parkplätze direkt vorm Haus,
- behindertengerechtes WC im Foyer,
- Platz für alles, was man braucht,
- Platz für Schulung unserer Mitarbeiter, aber auch zu Seminaren für pflegende Angehörige.
Wir sind geräuschlos und ohne Unterbrechung unserer Dienstleistungen Anfang April innerhalb von 2 Tagen umgezogen. Wir haben das vorhandene Material/Mobiliar mitgenommen, das ehrlich gesagt reichlich zusammengewürfelt und betagt ist und im neuen Umfeld keine Zierde ist. Da Umzug und neue Möbel aber von den Pflegekassen nicht bezahlt werden, wollen wir eine besondere Form des Spendensammelns ausprobieren. Die Volksbank-Raiffeisenbank Amberg bietet dazu eine Plattform „Crowdfunding“ an, eine moderne und für uns lukrative Geschichte, weil dabei auch die Bank selbst als Sponsor einsteigt.Fragen sie doch mal bei der Bank nach oder schauen sie auf deren Homepage. Wir selbst werden noch gezielt Werbung für diese Aktion machen, die jetzt im Sommer über 3 Monate laufen soll.